Korntal-Münchingen

Korntal-Münchingen
Kọrntal-Mụ̈nchingen,
 
Stadt im Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, im Strohgäu, 300 m über dem Meeresspiegel, 17 300 Einwohner; Werkzeugindustrie, Lackfabriken u. a. Industriebetrieben.
 
 
Durch Zusammenschluss von Münchingen (seit Mitte des 12. Jahrhunderts urkundlich belegt) und Korntal (1819 von württembergischen Pietisten gegründet) entstand 1975 die heutige Stadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korntal-Münchingen — Korntal Münchingen …   Wikipédia en Français

  • Korntal-Münchingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Korntal-Münchingen — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = Wappen Korntal Muenchingen.png lat deg = 48 |lat min = 49 |lat sec = 50 lon deg = 9 |lon min = 7 |lon sec = 17 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Stuttgart Landkreis =… …   Wikipedia

  • Münchingen (Korntal-Münchingen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Korntal - Münchingen — Gründung 1880 Ort Korntal Münchingen Bundesland Baden Württemberg Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Gymnasium Korntal-Münchingen — Gründung 1880 Ort Korntal Münchingen Land Baden Württemberg Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Rührberg (Korntal-Münchingen) — Rührberg ist ein Wohngebiet im Südosten des zur Stadt Korntal Münchingen gehörenden Stadtteils Münchingen in Baden Württemberg. Das Wohngebiet Rührberg besteht seit 1967. Im Laufe der letzten Jahre entstand im Gebiet Rührberg ein großes… …   Deutsch Wikipedia

  • Münchingen — ist der Name zweier Orte in Baden Württemberg: der Ortsteil Münchingen (Korntal Münchingen) der Stadt Korntal Münchingen im Landkreis Ludwigsburg ein Ortsteil der Gemeinde Wutach im Landkreis Waldshut und der Name des alten schwäbischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Korntal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Münchingen (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Münchingen aus dem Scheiblerschen Wappenbuch (um 1480) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”